Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schwedenkräuter groß nach Maria Treben 250g Tüte

Mit Schwedenkräutern kaufen Sie eine jahrhundertealte Rezeptur

Der Schwedenbitter ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Hausmittel. EDEL KRAUT bietet Ihnen mit Schwedenkräuter groß nach Maria Treben eine bewährte Kräutermischung. In unserem Online-Shop erhalten Sie die Schwedenkräuter-Mischung nach der originalen Rezeptur von Maria Treben.

Schwedenkräuter Maria Treben enthalten die erlesenen Kräuter Muskatnuss, Wermutkraut, Angelikawurzel, Theriak, Rhabarberwurzel, Myrrhe, Zitwerwurzel, Kieselerde, Enzianwurzel, Tonerde, Eberwurzel, Muskatblüte, Sennesblätter, Kampfer und Safran.

Schwedenbitter Maria Treben

Mit diesem Ansatz können Sie einen Schwedenbitter herstellen. Dies ist die Bezeichnung für eine Bitterspirituose, die jedoch kein Genussmittel im bekannten Sinne ist sondern ein Naturmittel mit bitterem Geschmack.

Die schwedischen Ärzte und Chemiker Urban Hjärne und Klaus Samst sind mit Ihrer Nationalität Namensgeber der Schwedenkräuter. Im Jahr 1692 erhielt Urban Hjärne erstmals die Erlaubnis zum  Verkauf von "Elexir amarum". Die Rezeptur geriet in Vergessenheit und wurde im 18. Jahrhundert von Klaus Samst wiederentdeckt. Durch die Veröffentlichung Ihres Buches "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" verhalf Maria Treben den Schwedenkräutern zu einem heute deutlich höherem Bekanntheitsgrad.

Schwedenbitter können Sie vielfältig innerlich oder äußerlich verwenden

Die Anwendungs-Möglichkeiten des Schwedenbitter sind vielfältig. Die Ansatzmischung ist für die äußerliche oder innerliche Anwendung geeignet. Äußerlich wird Schwedenbitter häufig in Form von Umschlägen oder Salben angewendet. Der Schwedenkräuter-Ansatz kann je nach Anwendung pur und verdünnt verwendet werden. Der große Schwedenbitter ist im Gegensatz zu Schwedenkräutern klein in der Rezeptur etwas milder. 

EDEL KRAUT Schwedenkräuter Maria Treben sollten in keiner Hausapotheke fehlen

Die Anwendung des Schwedenbitter hat aufgrund seiner Wirkung eine lange Tradition und geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Die Bezeichnung Schwedenbitter steht für eine Bitterspirituose. Bei Schwedenbitter handelt es sich jedoch nicht um ein Genussmittel, sondern um ein natürliches Hausmittel. Der Name ist auf die aus Schweden stammenden Ärzte Dr. Samst und Dr. Hjärne sowie auf den bitteren Geschmack zurückzuführen.

Im Jahr 1692 erhielt Dr. Urban Hjärne erstmals die Erlaubnis seine Schwedenbitter-Rezeptur mit dem Namen "Elixir amarum" zu verkaufen. Anschließend geriet das Schwedenkräuter-Elixier in Vergessenheit und wurde erst im 18. Jahrhundert vom schwedischen Arzt Dr. Samst wiederentdeckt. Durch die Veröffentlichung ihres Buches "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" verhalf Frau Maria Treben den Schwedenkräutern zu ihrem bis heute hohen Bekanntheitsgrad.

Mit EDEL KRAUT Schwedenkräutern kaufen Sie feinste Qualität

In unserem online Shop finden Sie Schwedenkräuter von Maria Treben. Die Kraft und die Energie der Kräuter durch eine schonende Verarbeitung zu erhalten steht bei uns stets im Vordergrund. Die Verarbeitung und die Verpackung nehmen wir daher in liebevoller Handarbeit vor. Eine stets gleichbleibende Höchstqualität können wir durch unsere Standards in Anbau und Verarbeitung der Kräuter garantieren.

  • Premium-Qualität
  • vegan
  • frei von jeglichen künstlichen Zusätzen
  • 100 % Naturprodukt
  • frei von Konservierungsstoffen

Die Kräutermischung sollten Sie stets lichtgeschützt und trocken lagern. Eine Optimierung Ihrer Lebensweise durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.

Für den berühmten Schwedenbitter: Schwedenkräuter ansetzen

Um Schwedenbitter herzustellen geben Sie 100 Gramm Schwedenkräuter und ca. 1,5 Liter Korn (ca. 38 Vol. % Alkohol) in eine Flasche mit breitem Hals. Lassen Sie den Schwedenbitter-Ansatz für 2–3 Wochen an einem warmen Ort, beispielsweise in der Sonne oder in der Nähe des Herdes, stehen.

Den Ansatz sollten Sie einmal täglich schütteln. Anschließend wird die Schwedenkräuter-Ansatzmischung durch ein Tuch oder einen Filter abgeseiht. Den fertigen Schwedenbitter können Sie in dunkle Flaschen füllen.

Zutaten

Muskatnuss, Wermutkraut, Angelikawurzel, Theriak, Rhabarberwurzel, Myrrhe, Zitwerwurzel, Kieselerde, Enzianwurzel, Tonerde, Eberwurzel, Muskatblüte, Sennesblätter, Kampfer, Safran.

Lagerung

Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung.

Verpackung 

Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte.

Unser Hinweis

Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EDEL KRAUT GmbH
Josefstr. 23
82178 Puchheim, Deutschland

71 von 71 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

4.99 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 5 von 71 Bewertungen

11. Juli 2025 11:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes, sehr preisgünstiges Angebot. Empfehlenswert. Gerne wieder.

Gutes, sehr preisgünstiges Angebot. Empfehlenswert. Gerne wieder.

5. Juli 2025 11:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

VielenDank

VielenDank

19. Juni 2025 12:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gutes Produkt

Sehr gutes Produkt

14. Juni 2025 09:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

wie immer bestens

wie immer bestens

14. Juni 2025 09:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

wie immer bestens

wie immer bestens

Schwedenkräuter | EDEL KRAUT

Ähnliche Artikel

Gesundheit aus der Apotheke Gottes | Maria Treben
Gesundheit aus der Apotheke Gottes | Maria Treben
Gesundheit aus der Apotheke GottesRatschläge und Erfahrungen mit Heilkräuternvon Maria Treben Das 1980 im Ennsthaler Verlag erschienene Hauptwerk Maria Treben's, die "Gesundheit aus der Apotheke Gottes", wurde bisher in 27 Sprachen übersetzt. 31 Heilkräuter, deren Heilkraft und Anwendungsmöglichkeiten als Tee, aufzulegender Brei, Bad oder Frischsaft werden ausführlich beschrieben. Als eine der wichtigsten Pioniere der Kräuterheilkunde hat sich Maria Treben ihren Platz in der Geschichte erobert. Sie wurde von vielen wie eine Heilige verehrt. Sie war ein Frau, die sich ihr Leben lang mit Heilkräutern beschäftigte und ihre Erfahrungen damit möglichst vielen Menschen nahe bringen wollte.Heute erleben Ihre Bücher durch die fortschreitende Anwendung der Alternativmedizin eine neue und ungebrochene Aktualität. Auch ihre Popularität und die ihrer Werke hat nie nachgelassen. Zur Biographie von Maria TrebenDie Kräuterfrau stammt aus Saaz im ehemaligen Sudetengau (geb. 1907) und zeigte schon in Jugendjahren Interesse an der Natur. Sie wurde von ihrer Mutter, einer Kneipp-Anhängerin, darin auch unterstützt. Sie hatte viel Umgang mit der Landbevölkerung, las alte Kräuterbücher und begegnete schließlich dem Biologen Richard Willfort. In den 60-er Jahren erreichten ihre Kenntnisse über Heilkräuter eine Qualität, die große Beachtung fand. Nachdem sie 1971 in Bad Mühllacken ihren ersten Vortrag über Heilkräuter vor Kurgästen hielt wurde sie von Pfarrer Rauscher überredet, ein Manuskript zu erstellen. So kam 1976 die erste Mappe mit dem Titel "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" heraus, welche den Grundstein zu ihrer Berühmtheit legte. Maria Treben verstarb am 26.7.1991 Keywords Alternative Medizin, Apotheke Gottes, Gesundheit, Heilkräuter, Kräuterheilkunde, Heilpflanzen, Maria Treben Hardcover156 Seiten; farb. u. schw.-w. Abb., farb. Taf.; 280 mm2017 EnnsthalerISBN 978-3-85068-179-7

30,00 €*
Schwedenkraeuter Klein
Schwedenkräuter klein nach Maria Treben
Mit EDEL KRAUT Schwedenkräuter kaufen Sie das Original nach Maria Treben Die Kräutermischung Schwedenbitter blickt auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurück. Für den Schwedenbitter ist eine hervorragende Qualität der Kräuter maßgeblich. In unserem Shop erhalten Sie online Schwedenkräuter in absoluter Premium-Qualität. Bei Schwedenkräutern handelt es sich nicht um in Schweden heimische Kräuter. Vielmehr ist der Name auf die Heimat ihrer Erfinder Dr. Klaus Samst und Dr. Urban Hjärne und auf den bitteren Geschmack des Hausmittels zurückzuführen. Schwedenbitter ist zwar eine Bitterspirituose, es handelt sich jedoch nicht um ein Genussmittel. Der kleine Schwedenbitter wird von Maria Treben empfohlen Der kleine Schwedenbitter enthält die erlesenen Kräuter Angelikawurzel, Zitwerwurzel, Wermutkraut, Manna, Sennesblätter, Eberwurzel, Myrrhe, Rhabarberwurzel, Kampfer, Baldrian, Zimt, Kardamom und Safran. Der kleine Schwedenbitter unterscheidet sich vom großen Schwedenbitter durch seine Rezeptur. Neben den unterschiedlichen Inhaltsstoffen sind auch die Mengenangaben abweichend. Der kleine Schwedenbitter enthält Sennesblätter und Kampfer in der zehnfachen Menge und ist somit besonders intensiv. Maria Treben Schwedenbitter ist ein Allroundtalent Schwedenkräuter nach Maria Treben sind vielfältig verwendbar und ein regelrechtes "Allroundtalent". Maria Treben beschreibt in ihren Büchern über 50 verschiedene Anwendungs-Möglichkeiten für den Schwedenbitter. In ihrem Buch "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" widmet Maria Treben den wertvollen Schwedenkräutern aus der Natur zwölf Seiten. Dank Maria Treben erlangte der Schwedenbitter weltweite Bekanntheit. Schwedenbitter Maria Treben wird sowohl für die innerliche als auch für die äußerliche Anwendung verwendet. Äußerlich wird der Schwedenbitter als Umschlag oder in Salben eingesetzt. Je nach Verwendung wird der Schwedenbitter pur oder verdünnt angewendet. Wie wird Schwedenbitter Maria Treben hergestellt? Für die Herstellung eines Schwedenbitter benötigen Sie 100 Gramm Schwedenkräuter. Geben Sie die Kräuter in ungefähr 1,5 Liter Korn (ca. 38 % Alkohol). Die Kräutermischung sollten Sie in einer breithalsigen Flasche ungefähr 2–3 Wochen lang ansetzen. Idealerweise stellen Sie den Schwedenbitter-Ansatz an einen warmen Ort, beispielsweise in die Sonne oder in der Nähe des Herdes. Die Schwedenkräuter-Ansatzmischung sollte einmal täglich geschüttelt werden. Anschließend wird die Kräutermischung abgeseiht. Hierfür können Sie ein Tuch oder einen Filter, beispielsweise einen Kaffeefilter, verwenden. Die fertige Mischung wird in eine dunkle Flasche gefüllt. EDEL KRAUT Schwedenkräuter werden in liebevoller Handarbeit verarbeitet In unserem Online-Shop erhalten Sie Schwedenkräuter nach Maria Treben, welche schonend in liebevoller Handarbeit verarbeitet werden. Dadurch bleiben die Kraft und die Energie der Kräuter erhalten. Durch unsere höchsten Standards bezüglich dem Anbau und der Verarbeitung der Kräuter können wir eine stets gleichbleibende beste Qualität garantieren. EDEL KRAUT Schwedenkräuter nach Maria Treben sind vegan und frei von künstlichen Zusätzen oder Konservierungsstoffen. Mit unseren Schwedenkräutern kaufen Sie ein reines Naturprodukt. Die Schwedenkräuter-Mischung sollte stets trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung und eine Optimierung der Lebensweise sind stets von elementarer Bedeutung. Unser Versprechen  Wir garantieren bei unseren Produkten höchste Standards in Anbau und Verarbeitung, für stets gleich bleibende Höchstqualität. Premium Vegan Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen 100% Natur Frei von Konservierungsstoffen Zutaten Angelikawurzel, Zitwerwurzel, Wermutkraut, Manna, Sennesblätter, Eberwurzel, Myrrhe, Rhabarberwurzel, Kampfer, Baldrian, Zimt, Cardamom, Safran. Lagerung Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung. Verpackung  Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte. Unser Hinweis Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.
Gewicht

Ab 4,90 €*
1100 ml Premium Vorratsglas | Einmachglas | Drahtbügelglas
1100 ml Premium Vorratsglas | Einmachglas | Drahtbügelglas
Vorratsglas Mit dem 1100ml Premium Vorratsglas aus deutscher Glashütte bietet Ihnen EDEL KRAUT ein Glas an welches bestens geeignet ist Ihre Lebensmittel zu lagern, einzumachen oder einzuwecken. Pflegehinweis Vor der Reinigung in der Spülmaschine die Drahtbügel entfernen.
Menge

Ab 5,29 €*
12 Kantflasche 1 Liter 8 Stk
12 Kantflasche 1 Liter
Flaschen mit bügelverschluss Mit der 1 Liter Premium Drahtbügelflasche aus deutscher Glashütte bietet Ihnen EDEL KRAUT ein Glas an welches bestens geeignet ist Ihre Lebensmittel zu lagern, einzumachen oder einzuwecken. Pflegehinweis Vor der Reinigung in der Spülmaschine die Drahtbügel entfernen.
Menge

Ab 4,29 €*
Heidelberger 7 Kräuter Pulver BIO
Heidelberger 7 Kräuter I BIO Pulver
Heidelberger 7 Kräuter Pulver | BIO Unser Heidelberger 7 Kräuter Pulver in BIO-Qualität vereint sieben handverlesene Kräuter, die auf eine lange Tradition der Naturkunde zurückblicken. Aus kontrolliert biologischem Anbau stammen Fenchel, Kümmel, Anis, Wermut, Schafgarbe, Wacholder und Bibernellwurzel. In einem schonenden Trocknungsprozess bei maximal 40°C verarbeitet, bewahren wir die kraftvollen Aromen und Bitterstoffe, die diese Pflanzen auszeichnen. EDEL KRAUT steht für höchste Qualität und Reinheit. Unsere Kräuter werden sorgfältig aus den besten Anbaugebieten bezogen, nachhaltig verpackt und ohne jegliche Zusatzstoffe angeboten. Die Herstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Bio-zertifizierten Betrieben, die höchste Standards erfüllen und traditionelle Anbaumethoden wertschätzen. Die Mischung ist ideal für alle, die Wert auf naturreine, unverfälschte Produkte legen. Die sieben Kräuter harmonieren perfekt miteinander und bieten ein intensives Aroma-Erlebnis. Ob als Tee oder pur genossen – unser BIO-Kräuterpulver überzeugt durch seine Qualität und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. - Anis: Pimpinella anisum - Kümmel: Carum carvi - Fenchel: Foeniculum vulgare - Wermut: Artemisia absinthium - Schafgarbe: Achillea millefolium - Bibernellwurzel: Pimpinella saxifraga - Wacholder: Juniperus communis Zutaten 100% BIO: Fenchel, Kümmel, Anis, Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Bibernellwurzel. Heidelberger 7 Kräuter Pulver bietet viele Verzehrmöglichkeiten - Zubereitung als Tee: Geben Sie ½ Teelöffel des Heidelberger 7 Kräuter Pulvers in eine Tasse (ca. 200 ml) heißes, nicht kochendes Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 3 bis 5 Minuten ziehen und trinken Sie ihn in kleinen Schlucken. - Pur genießen: Nehmen Sie etwa ¼ Teelöffel des Pulvers direkt in den Mund und lassen Sie es zergehen. Sie können bei Bedarf einen Schluck Wasser nachtrinken. - In Smoothies oder Säften: Fügen Sie eine Prise des Pulvers zu Ihrem Smoothie oder Saft hinzu, um von den Bitterstoffen zu profitieren und gleichzeitig den Geschmack zu harmonisieren. - Zum Verfeinern von Speisen: Streuen Sie eine kleine Menge des Pulvers über Salate, Suppen oder andere herzhafte Speisen. Die Kräuterkomposition ergänzt sich besonders gut mit salzigen und leicht bitteren Gerichten. - Als Ergänzung in Kräuter-Quark oder Joghurt: Mischen Sie eine Prise Pulver in Quark oder Joghurt für einen natürlichen, würzigen Geschmack. Ideal als Beilage oder leichter Snack.
Gewicht

Ab 19,90 €*