BIO Löwenzahnblätter 250g Tüte

Unsere BIO Löwenzahnblätter stammen aus kontrolliertem Anbau und bieten naturreine Qualität für Ihren Teegenuss. Die handverlesenen Blätter werden schonend getrocknet, um das volle Aroma und die natürlichen Eigenschaften zu bewahren. Ideal für die Zubereitung von aromatischem Löwenzahn Tee oder als Zutat in verschiedenen Kräutermischungen. Qualität, der Sie vertrauen können: EDEL KRAUT steht für höchste Qualität und nachhaltige Produktion. Löwenzahnblätter sind frei von jeglichen Zusatzstoffen und werden umweltfreundlich verpackt. Der Anbau erfolgt unter strengen BIO-Richtlinien, um ein Produkt von höchster Reinheit und Qualität zu gewährleisten.

Löwenzahnblätter Verwendung:

Zubereitung als Tee: Genießen Sie die Löwenzahnblätter alleine als wohlschmeckenden Tee. Einfach 1-2 Teelöffel der Blätter mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen.

Kombiniert mit anderen Kräutern: Mischen Sie die Löwenzahnblätter mit anderen Kräutern wie Pfefferminze, Zitronenmelisse oder Himbeerblättern, um Ihre eigene Kräutermischung zu kreieren.

Anleitung zur Zubereitung: Für eine Tasse aromatischen Tee, 1-2 Teelöffel Löwenzahnblätter mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen.

Bestellen Sie jetzt die hochwertigen BIO Löwenzahnblätter von EDEL KRAUT online und bereichern Sie Ihren Tee-Genuss mit einer natürlichen Zutat.

Zutaten: 100% BIO Löwenzahnblätter geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)

Teemischungen

Löwenzahnblätter sind eine beliebte Zutat in BIO-Teemischungen und bieten ein einzigartiges Aroma, das sowohl erfrischend als auch wohltuend ist. Im Vergleich zu frischen Blättern entfalten getrocknete Löwenzahnblätter einen etwas milderen, aber dennoch charakteristisch herben Geschmack grüner Kräuter und frischer Wiesen. Ihr leicht bitteres Profil wird oft mit dem von grünem Tee oder Mate verglichen, bleibt jedoch dezenter und gut ausbalanciert. Der erste Eindruck von getrockneten Löwenzahnblättern im Tee ist eine angenehme Erdigkeit, gefolgt von subtilen Noten und  leichter Bitternis. Diese Bitternis ist typisch für Löwenzahnblätter und  harmoniert hervorragend mit süßeren Kräutern wie Fenchel oder Minze in Teemischungen. Dadurch entsteht ein komplexes Geschmacksprofil. Durch das Trocknen intensivieren sich die Aromen der Löwenzahnblätter, wobei die Bitterstoffe etwas stärker hervortreten, aber nicht überwältigend wirken. Vielmehr tragen sie zur Tiefe und Struktur des Tees bei. Kombiniert mit anderen Kräutern und Blüten entsteht eine aromatische Basis, die dem Tee einen natürlichen Charakter verleiht.

Insgesamt verleihen getrocknete Löwenzahnblätter jeder Teemischung eine unverwechselbare Note, die sich durch ihre leichte Bitterkeit, frische Kräuteraromen und erdige Nuancen auszeichnet. Sie sind ideal für Teeliebhaber, die auf der Suche nach einem natürlichen Geschmackserlebnis sind und den kräftigen Charakter von Löwenzahnblättern zu schätzen wissen.

 

 

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EDEL KRAUT GmbH
Josefstr. 23
82178 Puchheim, Deutschland
info@edel-kraut.de

6 von 6 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


16. September 2024 09:18

Zufrieden

Zufrieden

3. November 2024 17:05

Super

Super

5. Dezember 2024 14:16

Sehr gut

Sehr gut

27. Oktober 2024 08:20

Optimal

Ich war angenehm überrascht,der Tee die schnelle Lieferung, sehr gute Verpackung und der Tee ist in Ordnung lässt sich gut zu trinken.

6. Dezember 2024 15:11

Sehr gut!

Sehr gute Qualität, sehr schmackhaft. Sehr guter Preis und das noch Bio.

18. Januar 2025 20:34

Optimal

Alles super 😀

Löwenzahnblätter

Ähnliche Artikel

BIO Melissen Tee | Melissenblätter 250g Tüte
Mit Melissenblättern können Sie Melissen Tee oder eine Limonade zubereiten Die Melisse ist zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, dabei ist die Pflanze ein echtes Multitalent. Der wichtigste Inhaltsstoff der Melisse sind die ätherischen Öle. Mit Melissenblättern können Sie nicht nur einen Tee, sondern auch eine Limonade zubereiten. Eine Melissen-Limonade ist ein herrlicher Durstlöscher für warme Tage. Melissenblätter-Tee kann zudem äußerlich angewendet werden. Die Blätter können für ein Dampfbad oder ein entspannendes Bad verwendet werden.Wie wird Melissen Tee zubereitet? Für die Zubereitung einer Tasse frischen Bio Melissentee benötigen Sie 1–2 Teelöffel Melissenblätter. Übergießen Sie den Bio Tee mit ungefähr 200 ml heißem Wasser. Melissentee sollte zugedeckt ungefähr 5–8 Minuten ziehen, damit die Inhaltstoffe und ätherischen Öle sowie das feine Aroma des Tees erhalten bleiben. Anschließend können Sie den Tee umrühren und abseihen. Melissenblätter-Tee können Sie nach Belieben mit etwas Honig gesüßt trinken. Sie können 1–2 mal täglich eine Tasse frisch zubereiteten Melissentee trinken. Melissentee kann auch mit anderen Kräutertees kombiniert werden, beispielsweise mit Kamille, Pfefferminze, Hopfen oder Johanniskraut. Mit EDEL KRAUT Melissentee kaufen Sie Melissenblätter geschnitten aus BIO-Anbau Wir bieten vorwiegend Bio Kräuter, lose Tees und Kräutertees aus kontrolliert biologischem Anbau zu einem fairen Preis. In unserem Online-Shop erhalten Sie getrocknete und geschnittene Bio Melissenblätter. EDEL KRAUT Melissentee überzeugt mit seinem aromatischen Geschmack und hervorragender Bio-Qualität. Bei der Verarbeitung der Melissenblätter setzen wir auf besonders schonende Vorgänge, um die Kraft und die Energie der Melisse zu erhalten. Unser Zitronenmelissen-Tee wird in liebevoller Handarbeit verarbeitet und verpackt. Höchste Standards in Anbau und Verarbeitung der Bio Melissenblätter garantieren eine stets gleichbleibende beste Qualität: - Premium- Vegan- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100 % Natur- Frei von Konservierungsstoffen- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037 EDEL KRAUT Melissentee erhalten Sie in den Größen 100 Gramm, 250 Gramm, 500 Gramm oder 1000 Gramm. Getrocknete Melisse sollte lichtgeschützt und trocken gelagert werden.Melissenblätter verbreiten einen feinen zitronigen Duft Die bis zu 70 cm hohe Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) mit den weißen Blüten und vierkantigen Stängeln zählt zu den ältesten Kräutern und ist in vielen Kräutergärten zu finden. Wegen ihres fein-zitronigen Aromas wird die Melisse auch Zitronenmelisse genannt. Die Zitronenmelisse trägt kleine herzförmige Blätter mit gesägtem Rand. Der intensive Geruch entsteht, wenn die Blätter der Pflanze zerrieben werden.Zutaten 100% BIO Melissenblätter geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau.Verzehrempfehlung 1-2 Teelöffel Tee mit ca. 200 ml kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 5-8 Minuten ziehen lassen. Danach umrühren und abseihen bzw. Teefilter entfernen. Beliebig süßen.Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.Lagerung Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung.Verpackung Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte.Unser Hinweis Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.Premium- Vegan- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100 % Natur- Frei von Konservierungsstoffen- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037
Gewicht

Inhalt: 0.25 Kilogramm (59,60 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 6,90 €*
14,90 €*
BIO Kleinblütiges Weidenröschen Tee 500g Tüte
Hildegard & Maria Treben verehrten den BIO Weidenröschen-Tee  Das Kleinblütige Weidenröschen ( Epilobium parviflorum ) ist eine mehrjährig blühende Pflanze, die in ganz Europa, Nordamerika und China wild an Ufern, Lichtungen und Waldrändern wächst. Dabei erreicht das Weidenröschen durchschnittlich eine Höhe von 70cm und bildet herrliche rosafarbene Blüten. Über die Wirkung des Weidenröschen Tee werden zahlreiche Legenden und Mythen erzählt. So ist es kaum verwunderlich, dass die Verwendung des kleinblütigen Weidenröschen Tees bereits früh in den Kräuter-Lehren der weltbekannten Heilerin Hildegard von Bingen und der Pflanzenkunde von Maria Treben angepriesen wurde. Heute trinken wir das kleinblütige Weidenröschen sowohl als Weidenröschen Kaltgetränk oder nutzen das Weidenröschen in der für Weidenröschen Aufgüsse. In kleineren Mengen kann das Weidenröschen-Kraut für Kräuter-Tinkturen oder in Teemischungen verarbeitet werden. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, Ihnen kleinblütiges Weidenröschen als schonend getrocknetes und liebevoll geschnittenes Kraut zugänglich zu machen. Kleinblütiges Weidenröschen-Tee hat einen leckeren herb-blumigen Geschmack und stellt eine Alternative zum koffeinhaltigen Tee dar. Wie wir ja wissen, ist die Optimierung der Ernährung und unserer Lebensweise stets von elementarer Bedeutung. Wie wird ein Bio Weidenröschen Tee zubereitet?  Für einen Weidenröschen-Tee benötigen Sie 1–2 Teelöffel des Krauts. Übergießen Sie das Kraut mit 200 Milliliter kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 5–8 Minuten zugedeckt ziehen. Anschließend sollte der Tee umgerührt und der Filter entfernt werden. Der Weidenröschen-Tee kann nach Belieben in der Tasse gesüßt werden.  Zutaten: BIO Weidenröschen kleinblütig geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau - ohne jegliche Zusätze Die Top 10 BIO-Hildegard-Tees nach den Lehren der Hildegard von Bingen Sind Sie auf der Suche nach den 10 beliebtesten BIO-Kräutern, die Hildegard von Bingen als Kräutertee verwendet hat? Hier erfahren Sie, welche zehn das sind und wo Sie die BIO Kräutertees von Hildegard bei EDEL KRAUT kaufen können. Die Liste ihrer Lieblingskräuter umfasst: Galgantwurzel-Pulver  und Galgant-Tee Ingwer-Pulver und Ingwer-Tee Fenchel-Tee Beifuß-Kraut-Tee Kamillenblüten-Tee Pfefferminze Süßholzwurzel-Tee Wermut-Kraut Schafgarbenkraut-Tee Hirschzungenfarn-Kraut Am besten verwendet man diese Kräuter in Form von Teeaufgüssen, denn so kann man sie am einfachsten genießen und gleichzeitig viel Flüssigkeit aufnehmen. Kräutertee kann lose in der Tasse oder im Teesieb aufgegossen werden. Wenn Sie frische Kräuter verwenden (z.B. Pfefferminze), zerkleinern Sie das Kraut vor dem Tee-Aufguss, damit die ätherischen Ölen besser freigesetzt werden können. 
Gewicht

Inhalt: 0.5 Kilogramm (37,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 4,90 €*
18,90 €*
BIO Brennnesselkraut | Brennnesseltee 250g Tüte
Mit Brennnesseltee kaufen Sie einen besonders vielseitig nutzbaren Tee  In unserem Shop erhalten Sie online die vielseitig verwendbare Bio Brennnessel geschnitten in bester Qualität. Brennnesseltee ist aufgrund seiner Eigenschaften sehr beliebt. Bereits Hildegard von Bingen beschrieb das Brennnessel-Extrakt in ihren Büchern. Brennnesseltee findet häufig als Mischung mit anderen Kräutern wie beispielsweise Schafgarbe, Holunder, Fenchel, Salbei, Thymian, Kamille, Hagebutte, Melisse, Johanniskraut oder Mariendistel Verwendung. Die Brennnessel kann auch äußerlich in Form von Tinkturen verwendet werden. Brennnesseln gelten zu Unrecht als Unkraut. Denn die Wildpflanze ist sehr schmackhaft. Die Brennnessel-Pflanze ist weit verbreitet und nahezu überall anzutreffen. Insgesamt sind ungefähr 45 unterschiedliche Brennnessel-Arten bekannt. In unseren Breitengraden ist die Große Brennnessel (Urtica dioica) häufig anzutreffen, während in Eurasien die Kleine Brennnessel (Urtica urens) verbreitet ist. Die feinen Haare der Pflanze, welche für die unangenehme Reizung der Haut sorgen, brechen bereits bei einer leichten Berührung. Gegen die Hautreizung hilft das Zerreiben von Spitzwegerich, welcher meist in der Nähe der Brennnessel zu finden ist. Der leckere Bio Brennnesselkraut-Tee überzeugt mit vielen Inhaltsstoffen Bio Brennnesseltee überzeugt jedoch nicht nur aufgrund der Inhaltsstoffe, sondern auch durch den hervorragenden Geschmack. Für die Zubereitung einer Tasse Tee benötigen Sie ca. 250 ml Wasser und 1–2 Teelöffel des Krauts. Den Tee sollten Sie mit kochendem Wasser übergießen und 5–8 Minuten bei ungefähr 100 Grad ziehen lassen. Sie können dreimal täglich eine Tasse Brennnesseltee trinken. Idealerweise wird der Tee kurweise verwendet. Brennnesselkraut ist ein Geheimtipp in der Wildkräuterküche. Leckere Rezepte sind beispielsweise Brennnessel-Suppe oder Brennnessel-Spinat. Auch in Pesto, Pfannkuchen, Risotto oder Brotaufstrichen schmeckt das Kraut hervorragend. Immer beliebter wird die Brennnessel auch als Zugabe in grünen Smoothies. Was ist der Unterschied zwischen Brennnesselkraut und Brennnesselblättern? Die Wirkstoffe der Brennnesselblätter und des Krauts sind nahezu identisch. Neben Brennnesselkraut und Brennnesselblättern werden auch die Wurzel der Pflanze sowie die Samen verwendet. EDEL KRAUT Bio Brennnesseltee kaufen Sie erstklassige Qualität Mit EDEL KRAUT Brennnesseltee kaufen Sie Bio-Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau. Durch unsere schonende Verarbeitung bleiben die Kraft und die Energie des getrockneten Krauts erhalten. Die Verarbeitung und die Verpackung des Bio Brennnesseltees nehmen wir in liebevoller Handarbeit vor. Unser BIO-zertifiziertes Brennnesselkraut getrocknet ist ein Naturprodukt, frei von künstlichen Zusätzen oder Konservierungsstoffen. Anwender/innen sind von der erstklassigen Qualität unseres Brennnesseltees geschnitten begeistert und empfehlen den Tee weiter. Bio Brennnesseltee sollte stets lichtgeschützt und trocken gelagert werden. Eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sind stets von elementarer Bedeutung. Zutaten 100% BIO Brennnesselkraut geschnitten* - * aus kontrolliert biologischem Anbau Verzehrempfehlung 1-2 Teelöffel, 5-8 min bei 100 ºC ziehen lassen. Lagerung Jedes unserer Gewürze, Kräuter, Tees oder Superfoods sollte vom Grunde auf lichtgeschützt und trocken gelagert werden. Unserer Philosophie nach, gehören kostbare Gewürze und Salze in eine aus Umweltsicht nachhaltige und wiederverwendbare Glasverpackung aus deutscher Manufaktur. Unsere Premium Glaslinie garantiert dem Profi- wie Hobbykoch maximale Freude am Kochen mit exotischen Gewürzen und Salzen aus aller Welt. Unser Hinweis Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung. EDEL KRAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen vorwiegend BIO Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau zugänglich zu machen. Dabei achten wir stets darauf, die Kraft und Energie jener Produkte durch eine qualitätsschonende Verarbeitung zu erhalten. Sowohl die Verarbeitung vieler unserer BIO Produkte, wie auch Ihre Verpackung erfolgt aus Qualitätsgründen in liebevoller Handarbeit.
Gewicht

Inhalt: 0.25 Kilogramm (39,60 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 4,90 €*
9,90 €*
BIO Mariendistel Tee | Mariendistelkraut 500g Tüte
Mit Mariendistel-Tee kaufen Sie eine traditionsreiches Kraut Die Mariendistel (Silybum marianum bzw. Carduus marianus) gedeiht auf den kanarischen Inseln, am Mittelmeer und in einer Region zwischen Russland und dem Iran. Silybum bildet eine eigenständige Pflanzen-Gattung. Charakteristisch für die bis zu 1,5 Meter hohe Pflanze sind die weißen Flecken auf den Blättern der Mariendistel. Mariendistel-Früchte wurden bereits in der Antike geschätzt. Im Mittelalter war Silybum marianum auch für die Anwendung als Nahrungsmittel bekannt. Die Blüten der Mariendistel wurden zu diesem Zweck wie Artischocken zubereitet. Auch Hildegard von Bingen empfahl die Mariendistel.Mariendistel Kraut ist für seine wertvollen Inhaltsstoffe bekannt Der bekannteste Inhaltsstoff der Mariendistel ist das Silymarin. Unser Mariendisteltee wird in liebevoller Handarbeit verarbeitet EDEL KRAUT bietet Ihnen vorwiegend Bio Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir achten stets darauf, die Kraft und die Energie des Mariendistel-Extrakts zu erhalten. EDEL KRAUT Mariendistel wird daher besonders schonend getrocknet und geschnitten. Sowohl die Verarbeitung des Bio Mariendistelkrauts, wie auch die Verpackung nehmen wir in liebevoller Handarbeit vor. Eine stets gleichbleibende gute Qualität unseres geschnittenen Mariendistelkrauts können wir somit garantieren. Mit EDEL KRAUT Mariendistel-Tee kaufen Sie Premium Qualität: - Vegan- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100% Natur- Frei von Konservierungsstoffen- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037 Unsere Kundinnen und Kunden empfehlen EDEL KRAUT Mariendistelkraut weiter. In unserem Online-Shop erhalten Sie auch die wertvollen Mariendistelsamen. Mariendistel sollten Sie stets lichtgeschützt und trocken lagern.Zutaten 100% BIO Mariendistelkraut* - * aus kontrolliert biologischem AnbauDie Zubereitung eines Mariendisteltee Für eine Tasse Mariendistelkraut-Tee benötigen Sie 1–2 Teelöffel des Krauts. Der Tee wird mit ca. 200 ml kochendem Wasser übergossen, die Ziehzeit beträgt ca. 5–8 Minuten.Anschließend wird der Mariendistelkraut-Tee umgerührt und abgeseiht bzw. der Teefilter entfernt. Den Tee können Sie beliebig süßen. Wenn Sie dem Mariendistelkraut-Tee etwas Milch hinzufügen, erhalten Sie einen besonders milden und magenfreundlichen Tee. Aus Mariendistelkraut können Sie auch eine Tinktur herstellen. Das Kraut wird hierzu ungefähr vier Wochen lang in Alkohol eingelegt. Eine gesunde Lebensweise durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.Lagerung Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung.Verpackung  Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte.Unser Hinweis Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sind stets von elementarer Bedeutung.Vegan- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100% Natur- Frei von Konservierungsstoffen- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037
Gewicht

Inhalt: 0.5 Kilogramm (39,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 5,90 €*
19,90 €*
BIO Weißdorn Tee | Weißdornblätter mit Blüten 500g Tüte
Mit EDEL KRAUT Weißdorn kaufen Sie ein Spitzenprodukt aus der Natur Bei EDEL KRAUT kaufen Sie Weißdorn-Tee in Premium-Qualität. Um eine optimale Qualität gewährleisten zu können, nehmen wir die Verpackung und die Verarbeitung in liebevoller Handarbeit vor. Eine stets gleichbleibende Höchstqualität können wir durch unsere Standards im Anbau und in der Verarbeitung garantieren. Unsere Premium-Produkte sind Naturprodukte und frei von künstlichen Zusätzen oder Konservierungstoffen. EDEL KRAUT produziert vorwiegend Bio-Produkte, die aus einem kontrolliert biologischen Anbau stammen. Eine schonende Verarbeitung ermöglicht den Erhalt der wertvollen Aromen und Wirkstoffe. Die Kraft und die Energie der Kräuter bleiben somit erhalten. EDEL KRAUT Weißdorn-Tee können Sie in den Verpackungseinheiten 100 Gramm, 250 Gramm, 500 Gramm und 1000 Gramm kaufen. Die Weißdornblätter mit Blüten erhalten Sie in wiederverschließbaren Kraftpapier-Verbund-Doypacks oder den größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeuteln. Wie wird ein Weißdorn-Tee zubereitet? Für einen Weißdornblätter-Tee sollten Sie 1–2 Teelöffel Weißdornblätter mit Blüten mit 200 Milliliter kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 5–8 Minuten ziehen lassen. Anschließend sollte der Tee umgerührt und abgeseiht bzw. der Teefilter entfernt werden. Den Weißdorn-Tee können Sie nach Belieben süßen und unabhängig von der Tageszeit oder den Mahlzeiten trinken. EDEL KRAUT Weißdorn-Tee sollten Sie trocken und lichtgeschützt lagern. Weißdornblätter mit –blüten werden auch in der Küche verwendet Die Blätter des Weißdorns können auch in Salaten oder in Kräuterweinen verwendet werden. Die Blüten schmecken gut in Desserts oder als essbare Dekoration von Speisen. Sowohl die Blüten als auch die Blätter können in Smoothies gemischt werden. Es gibt einige Rezepte mit Weißdorn. Kräuter können eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung nicht ersetzen. Eine gesunde Ernährung und Lebensweise sollten Sie stets gewährleisten. Weißdorn Tee Mit dem Weißdorn Tee kaufen Sie bei EDEL KRAUT ein Spitzenprodukt der Natur. Die Weißdorne sind innerhalb der Familie der Rosengewächse eine Gattung von Sträuchern oder kleinen Bäumen der Kernobstgewächse. Es gibt ca. 200-300 Arten die hauptsächlich in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel vorkommen. Ein Großteil davon in Nordamerika. In Europa unterscheidet man in ca. 22 Arten. Die Unterschiede können allerdings meist nur von Fachleuten erkannt werden. Weißdornblätter EDEL KRAUT bietet Ihnen die BIO Weißdornblätter mit Blüten in absoluter Premium Qualität zum Kaufen an.  Im Volksmund sind die Weißdornblätter auch unter den Begriffen Zaundorn, Mehlbeere, Heckendorn und Hagedorn bekannt. EDEL KRAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen vorwiegend BIO Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau zugänglich zu machen. Dabei achten wir stets darauf, die Kraft und Energie jener Produkte durch eine qualitätsschonende Verarbeitung zu erhalten. Sowohl die Verarbeitung vieler unserer BIO Produkte, wie auch Ihre Verpackung erfolgt aus Qualitätsgründen in liebevoller Handarbeit. Unser Versprechen  Wir garantieren bei unseren Produkten höchste Standards in Anbau und Verarbeitung, für stets gleich bleibende Höchstqualität. Premium Vegan Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen 100% Natur Frei von Konservierungsstoffen BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037 Verzehrempfehlung 1-2 Teelöffel Tee mit ca. 200 ml kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 5-8 Minuten ziehen lassen. Danach umrühren und abseihen bzw. Teefilter entfernen. Beliebig süßen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Zutaten Weißdornblätter mit Blüten geschnitten* - * aus kontrolliert biologischem Anbau Lagerung Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung. Verpackung  Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte. Unser Hinweis Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.
Gewicht

Inhalt: 0.5 Kilogramm (33,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 4,90 €*
16,90 €*
BIO Hibiskus Tee | Hibiskusblüten 500g Tüte
Mit Hibiskus-Tee kaufen Sie ein Bio-Produkt EDEL KRAUT stellt vorwiegend Bio-Produkte her, die aus einem kontrolliert biologischem Anbau stammen. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Kraft und die Energie unserer Produkte durch eine schonende Verarbeitung der Rohstoffe zu erhalten. Hibiskus Tee ist Bio-Zertifiziert nach DE-ÖKO-037. Unsere Produkte können Sie wahlweise in den Verpackungseinheiten 100 g, 250 g, 500 g und 1000 g kaufen. Je nach Produktvolumen werden die Bio Hibiskusblüten unterschiedlich verpackt. Kleinere Einheiten erhalten Sie in wiederverschließbaren Kraftpapier-Verbund-Doypacks, größere Einheiten werden in Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel verpackt. Durch die Verpackung wird ein langfristiger Erhalt der wertvollen Wirkstoffe und Aromen gewährleistet. Die Zubereitung des Hibiskus-Tees ist einfach Für einen Hibiskus-Tee benötigen Sie 1–2 Teelöffel der Blüten. Der Tee zieht bei 100 Grad Celsius ungefähr 5–8 Minuten. Länger sollte der Tee nicht ziehen, da dieser sonst zu bitter wird. Hibiskus-Tee sollten Sie lichtgeschützt und trocken lagern. Eine gesunde Lebensweise durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollten Sie stets beachten. Bio Hibiskus-Tee können Sie kalt oder warm trinken Hibiskus-Tee, der umgangssprachlich auch als Malventee bezeichnet wird, schmeckt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand. An heißen Tagen können Sie den abgekühlten Tee in den Kühlschrank stellen. Geben Sie anschließend für ein erfrischendes Getränk einige Eiswürfel dazu. Hibiskusblüten-Tee erinnert an den Geschmack von Cranberries Der leuchtend rote Tee weist einen leicht säuerlichen Geschmack auf, der an Cranberries erinnert. Hibiskus-Tee kann mit Ingwer oder frischer Minze verfeinert und mit Honig oder Zucker gesüßt werden. Hibiskusblütensirup schmeckt in Limonaden, Eistee oder Sekt Der Sirup passt sowohl zu alkoholischen als auch zu alkoholfreien Getränken. Um einen Hibiskusblütensirup selbst herzustellen sollten Sie die Blüten in Wasser aufkochen und den Sud ungefähr 24 Stunden ziehen lassen. Anschließend sollten Sie die Blüten abseihen und Zucker und eine halbe Zitrone hinzugeben. Der Sud sollte so lange gekocht werden, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Der Sirup kann nach Belieben mit einer Vanillestange verfeinert werden. Weitere Begriffe für den Hibiskus Umgangssprachlich wird er auch der „Karkade“,„Sudan-Eibisch“,  „Sabdariff-Eibisch“ oder „Afrikanische Malve“ genannt. Engl.: „ hibiscus “ Frz.: " l'hibiscus " Unser Versprechen  Wir garantieren bei unseren Produkten höchste Standards in Anbau und Verarbeitung, für stets gleich bleibende Höchstqualität. - Premium- Vegan- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100% Natur- Frei von Konservierungsstoffen- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037 Zutaten 100% BIO Hibiskusblüten* geschnitten - * aus kontrolliert biologischem Anbau Verzehrempfehlung 1-2 Teelöffel, 5-8 min bei 100 ºC ziehen lassen Lagerung Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung. Verpackung Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte. Unser Hinweis Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung. Premium- Vegan- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100% Natur- Frei von Konservierungsstoffen- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037Zutaten
Gewicht

Inhalt: 0.5 Kilogramm (29,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 4,90 €*
14,90 €*