Löwenzahn Pulver | BIO 250g Tüte
13,90 €*
Vorübergehend nicht mehr verfügbar
Löwenzahn Pulver BIO von EDEL KRAUT
Natürlich, kraftvoll und vielseitig! Die Blätter des Löwenzahns, liebevoll auch „Pusteblume“ genannt, sind eine traditionsreiche Zutat mit intensivem Aroma und tiefem Geschmack. Unser Löwenzahn Pulver stammt aus biologischem Anbau und wird nach strengen Qualitätsrichtlinien geerntet und verarbeitet, um Ihnen ein unverfälschtes, naturreines Produkt zu bieten.
Die sorgfältige Ernte und schonende Verarbeitung sorgen dafür, dass das Pulver seinen charakteristischen bittersüßen Geschmack und die wertvollen Eigenschaften der Blätter behält. Ob im „falschen Kaffee“ als koffeinfreie Alternative oder als besondere Note in Smoothies und Tees – Löwenzahn Pulver passt in jede Küche, die natürlichen Genuss schätzt. Verpackt im praktischen Doypack, ist das Pulver leicht zu lagern und lange haltbar.
Zutaten: 100% Löwenzahnblätter Pulver aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hier sind 10 Ideen, wie Löwenzahnpulver kreativ und vielfältig verwendet werden kann:
Smoothie-Booster: Ein Löffel Löwenzahnpulver in grünen Smoothies verleiht ihnen eine herbe Note und bringt Tiefe ins Aroma.
Koffeinfreie Kaffee-Alternative: Für den „falschen Kaffee“ etwas geröstetes Löwenzahnpulver mit heißem Wasser aufgießen und wie Kaffee genießen – ein natürlicher Genuss ohne Koffein.
Tee-Aufguss: Für einen intensiven Kräutertee einfach einen Teelöffel Pulver mit heißem Wasser aufgießen und nach Geschmack ziehen lassen.
Salat-Dressing: Ein Prise Löwenzahnpulver in Dressings oder Vinaigrettes gibt eine leicht erdige Note und ergänzt Kräuter und Essig.
Backzutat: Unter Brot- oder Kuchenteige gemischt, verleiht Löwenzahnpulver Gebäck eine besondere Kräuternote und interessante Farbe.
Pikante Suppen und Brühen: Ein Hauch Löwenzahnpulver in cremigen Gemüsesuppen oder klaren Brühen sorgt für zusätzliche Aromatik.
Joghurt oder Quark verfeinern: Mit Löwenzahnpulver lässt sich Naturjoghurt oder Quark aufwerten – einfach einrühren und nach Belieben mit frischem Obst oder Honig servieren.
Saft-Shots: Ein Teelöffel Löwenzahnpulver in Obst- oder Gemüsesaft gemixt ergibt einen kraftvollen Shot für zwischendurch.
Pesto-Alternative: Löwenzahnpulver kann Teil eines grünen Pestos sein, besonders in Kombination mit Petersilie, Olivenöl und Nüssen.
Würzmischung für Dips: In Dips und Aufstrichen für Brot verleiht Löwenzahnpulver eine tiefgründige Geschmacksnote, die hervorragend zu frischen Kräutern und Gewürzen passt.
Löwenzahnpulver fügt sich somit in eine Vielzahl an Rezepten ein und bringt die Natur direkt auf den Teller.