Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Detailaufnahme abstrakter grüner Landschaft in Schichten als Sinnbild nachhaltiger Vielfalt bei Edel-Kraut

Unsere Nachhaltigkeit: Verantwortung beginnt vor dem Produkt

Nachhaltigkeit bei Edel-Kraut ist keine Marketingoption, sondern ein systemischer Grundsatz, der in jeder Entscheidung steckt — vom ersten Sourcing bis zum fertigen Produkt.

Seit unserer Gründung leben wir Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als Handwerk. Unsere Prozesse sind konsequent darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen, Wege zu verkürzen und Verantwortung konsequent selbst zu tragen. Viele Ansätze, die heute Branchenstandard geworden sind, haben wir bei Edel-Kraut schon vor Jahren entwickelt und umgesetzt.

Unsere Produktionslogik sichert Nachhaltigkeit durch:

  • Komplett eigene Fertigungs- und Verarbeitungslinien - keine ausgelagerten Dienstleister, keine doppelten Logistikwege
  • Einheitliches Team ohne externe Interessenskonflikte - Produktqualität leidet nicht an Fremdvorgaben
  • Verpackungsentwicklung seit Stunde null: bedachte Materialwahl, minimierte Umverpackung, ressourcenschonende Direktbedruckung
  • Glasverpackungen aus deutscher Glashüttentechnik - langlebig, rückführbar und manuell etikettiert
  • Papierverpackungen aus nachhaltiger Rohstoffbasis
  • Prozessgesteuerte Produktionsplanung zur Vermeidung von Überproduktion, Fehldrucken und Verpackungsmüll
  • Kurze interne Wege zwischen Beschaffung, Verarbeitung und Abfüllung reduzieren Transportaufkommen und Lagerrisiken

Wir haben nicht auf globale Trends gewartet — wir waren von Anfang an Taktgeber.

Nur weil heute größere, fremdfinanzierte Unternehmen kurzfristig Öko-Claims adaptieren, bedeutet das nicht, dass sie den Kern der Verantwortung leben. Nachhaltigkeit ist bei uns keine Marketingfassade, sondern ein täglich gelebtes Produktionsethos. Unsere Produkte entstehen nicht für kurzfristige Moden, sondern um dauerhaft zu begleiten und langfristig zu bestehen.

Unsere Produktion, unsere Qualität und unsere Redaktion arbeiten Hand in Hand auf derselben nachhaltigen Grundhaltung.

Fragen & Antworten zu unserem Verantwortungsprinzip

Hier beantworten wir zentrale Fragen zu unserer Nachhaltigkeitsphilosophie. Erfahren Sie, warum Edel-Kraut alle Produktionsschritte intern steuert, Verpackungen ressourcenschonend entwickelt und Verantwortung nicht auslagert, sondern täglich lebt.

Nachhaltigkeit bedeutet für Edel-Kraut vollständige Eigenverantwortung: Wir produzieren selbst, steuern alle Prozesse intern, wählen Verpackungsmaterialien bedarfsgerecht und vermeiden unnötige Transporte oder externe Logistikketten. Nachhaltigkeit beginnt für uns lange vor dem Produkt.

Wir steuern jeden Produktionsschritt intern: von der Rohstoffverarbeitung über die Vermahlung bis hin zur Abfüllung und Verpackung. Dadurch entfallen zusätzliche Transporte, Zwischenlagerungen und externe Dienstleister vollständig.

Fremdlohnabfüllung birgt Interessenskonflikte, Qualitätsschwankungen und Abhängigkeiten. Unsere interne Steuerung sichert vollständige Kontrolle über Hygiene, Produktionsparameter, Qualität und Ethik jedes Produkts.

Unsere Nachhaltigkeit folgt nicht nur gesetzlichen Vorgaben, sondern unserem eigenen Werteverständnis. Wir optimieren unsere Prozesse permanent, reduzieren Ressourcenverbrauch, minimieren Müll und vermeiden bewusst unnötige Over-Engineering-Verpackungen.

Unsere Verpackungen schützen das Produkt optimal und vermeiden unnötige Materialverschwendung.Direktbedruckte Papierverpackungen, deutsches Glas und prozessoptimierte Verpackungslinien sparen Ressourcen und reduzieren Verpackungsmüll konsequent.

★★★★★ „Wunderbares Produkt – angenehm im Geschmack und superschneller Versand.“
Alle Google-Bewertungen ansehen

Erfahre mehr über unsere Herkunft, unsere Werte und warum wir mehr als nur Händler sind. Hinter jedem Produkt steht echtes Wissen, Handwerk und Verantwortung