Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quendelkraut 250g Tüte

Quendel nach Hildegard von Bingen

Die Verwendung des Quendelkrauts ist bereits seit langer Zeit bewährt. Bereits in Hildegard von Bingens Schriften ist eine Beschreibung der Pflanze zu finden. Quendel zählt neben Bertram und Galgant zu den beliebtesten Gewürz-Pflanzen der Hildegard Lehren. Hildegard nutzte den Feld-Thymian gerne in ihrer Küche. 

Wie wird ein Quendelkraut Tee zubereitet?

Eine Tasse Quendel-Tee ist einfach zuzubereiten: Übergießen Sie 12 Teelöffel des getrockneten Krauts mit 200 ml heißem Wasser. Achten Sie darauf, kein kochendes Wasser zu verwenden. Der Tee sollte zugedeckt ungefähr zehn Minuten lang ziehen.

Anschließend können Sie den Tee abseihen. Quendelkraut-Tee können Sie nach Belieben mit Honig süßen. Der Kräutertee ist auch für die äußerliche Anwendung geeignet, beispielsweise als Waschung oder für Umschläge.

Mit EDEL KRAUT Quendelkraut kaufen Sie reinen Quendel in bester Qualität

In unserem Online Shop erhalten Sie 100 % reines Quendelkraut (Serpylli herba) geschnitten und getrocknet in erstklassiger Qualität. Die Kraft und die Energie unserer Kräuter bleiben durch unsere qualitätsschonende Verarbeitung erhalten. Unser Quendel wird in liebevoller Handarbeit verarbeitet, geschnitten und getrocknet. Um stets beste Qualität gewährleisten zu können, legen wir auf höchste Qualitätsstandards größten Wert:

- Vegan- Glutenfrei- Frei von Gentechnik (GMO free)- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100 % Natur

EDEL KRAUT Quendel erhalten Sie in den Verpackungsgrößen 250 Gramm oder 500 Gramm. Kräuter, Gewürze und Tees sollten stets trocken und lichtgeschützt gelagert werden.

Quendel: Der Wilde Thymian

Quendel wächst wild an sonnigen warmen Standorten, an steinigen Plätzen, in Kiefernwäldern und auf Dünen. Die Pflanze bevorzugt mageren trockenen Boden mit steiniger Erde. Ursprünglich stammt der Wilde Thymian aus Mitteleuropa.

Der Zwergstrauch Quendel (Thymus serpyllum) mit den blassvioletten Blüten ist bereits von weitem an den stark duftenden Blüten, welche zahlreiche Bienen und Insekten anziehen, zu erkennen. Das Quendelkraut kann leicht mit anderen Thymian-Arten verwechselt werden. Quendel, der wilde Bruder des Thymians wird auch als Sand-Thymian, Feldthymian, Breitblättriger Thymian oder Wilder Thymian bezeichnet.

Zutaten

100% Quendelkraut geschnitten

Verzehrempfehlung

1-2 Teelöffel Tee mit ca. 200 ml heißem, nicht kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und trinken.

Lagerung

Jedes unserer Gewürze, Kräuter, Tees oder Superfoods sollte vom Grunde auf lichtgeschützt und trocken gelagert werden.

Unserer Philosophie nach, gehören kostbare Gewürze und Salze in eine aus Umweltsicht nachhaltige und wiederverwendbare Glasverpackung aus deutscher Manufaktur. Unsere Premium Glaslinie garantiert dem Profi- wie Hobbykoch maximale Freude am Kochen mit exotischen Gewürzen und Salzen aus aller Welt.

Unser Hinweis

Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.

EDEL KRAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen vorwiegend BIO Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau zugänglich zu machen. Dabei achten wir stets darauf, die Kraft und Energie jener Produkte durch eine qualitätsschonende Verarbeitung zu erhalten. Sowohl die Verarbeitung vieler unserer BIO Produkte, wie auch Ihre Verpackung erfolgt aus Qualitätsgründen in liebevoller Handarbeit.

  • Vegan- Glutenfrei- Frei von Gentechnik (GMO free)- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen- 100 % Natur
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EDEL KRAUT GmbH
Josefstr. 23
82178 Puchheim, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.