
Maca – die vielseitige Wurzel aus den Anden
Maca ist eine traditionsreiche Wurzelpflanze aus den Höhenlagen der peruanischen Anden.
Sie wird dort seit Jahrhunderten angebaut und geschätzt – sei es als Teil der Ernährung oder aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Alltag.
Heute ist Maca in vielen Formen erhältlich: als Pulver, in Kapseln oder in Kombination mit anderen natürlichen Zutaten. Bei Edel-Kraut findest du eine sorgfältige Auswahl an Bio-Maca-Produkten – naturbelassen, transparent und verantwortungsvoll verarbeitet.
Was ist Maca?
Die Maca-Pflanze (Lepidium meyenii) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und wächst in extremen Höhenlagen über 3.500 Metern. Dort trotzt sie Wind, Kälte und UV-Strahlung – und bildet ein kräftiges Wurzelgewebe aus.
Getrocknet und vermahlen, ergibt Maca ein aromatisches Pulver mit leicht süßlich-nussiger Note. Je nach Sorte unterscheidet man unter anderem zwischen gelbem, rotem und schwarzem Maca – jede Variante bringt ihre eigenen Besonderheiten mit.
Welche Maca-Formen gibt es?
Maca ist in verschiedenen Formen erhältlich, die sich je nach Vorlieben und Anwendungsmöglichkeiten unterscheiden:
Maca Pulver:
Die klassische Variante. Fein gemahlenes Maca-Pulver eignet sich hervorragend für die Küche – etwa für Smoothies, Müslis, Joghurts oder Getränke. Es bietet die volle Bandbreite an natürlichen Inhaltsstoffen und erlaubt eine flexible Dosierung.Maca Kapseln:
Besonders praktisch für unterwegs oder für alle, die den intensiven Geschmack des Pulvers meiden möchten. Maca-Kapseln enthalten das getrocknete Pulver in portionierter Form und ermöglichen eine einfache tägliche Einnahme.Maca Extrakte:
Hochkonzentrierte Zubereitungen, die häufig spezifische Maca-Verbindungen in konzentrierter Form liefern. Maca-Extrakte werden meist in Tropfenform oder als Teil von Komplexpräparaten angeboten.Maca Mischungen:
Maca ist auch Bestandteil vieler Superfood- oder Energy-Mixes. In Kombination mit anderen Pflanzenstoffen oder natürlichen Aromen wird Maca hier oft für spezifische Anwendungen wie Sport, Regeneration oder Vitalität eingesetzt.
Jede Form hat ihre eigenen Vorteile – die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Alltag ab.
>>Zusätzliche Infos zum Kauf unserer Maca-Produkte finden Sie hier ▶ Maca kaufen
Inhalt: 0.5 Kilogramm (49,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (43,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (49,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.25 Kilogramm (59,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (139,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (139,80 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (43,87 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (43,87 €* / 1 Kilogramm)
★★★★★ „Wunderbares Produkt – angenehm im Geschmack und superschneller Versand.“
Alle Google-Bewertungen ansehen

Maca in deinem Alltag
Maca ist längst nicht mehr nur ein Exot aus den Höhenlagen der Anden – die kleine Wurzel hat es geschafft, sich einen festen Platz in unseren modernen Routinen zu erobern. Ob du deinen Morgen aufpeppen, deinen Smoothie boosten oder einfach neue Superfood-Vibes in dein Leben bringen willst: Maca macht's möglich.
Hier ein paar Ideen, wie Maca ganz natürlich in deinen Alltag passt:
Frühstück mit Boost: Ein Teelöffel Maca-Pulver im Porridge oder im Smoothie sorgt für den perfekten Start in den Tag – mild, aromatisch und einfach integriert.
Golden Hour: In Kombination mit Pflanzenmilch und Gewürzen wie Zimt entsteht deine eigene goldene Milch – eine warme, wohltuende Alternative zu Kaffee oder Tee.
Power-Snack: Energy Balls selbst gemacht? Gib deinem Rezept den Extra-Kick mit einer Prise Maca. Passt perfekt zu Datteln, Kakao und Nüssen.
Im Office: Keine Lust auf den hundertsten Kaffee? Dann misch Maca einfach in dein pflanzliches Joghurt oder in einen leichten Drink. Smarte Energiequelle – smarter Alltag.
Maca ist die kleine Geheimwaffe für alle, die bewusster genießen wollen – ganz ohne komplizierte Rituale. Einfach, vielseitig und voller Charakter.
Maca FAQ
In unseren FAQs rund um Maca beantworten wir die häufigsten Fragen zu Herkunft, Qualität, Sortenvielfalt und Anwendung dieses besonderen Naturprodukts. Erfahren Sie, wie Maca traditionell verarbeitet wird, welche Sorte zu Ihren Bedürfnissen passt und warum EDEL KRAUT auf naturbelassene Maca-Qualität aus Peru setzt. Entdecken Sie wertvolles Wissen für bewussten Genuss – fundiert, klar und mit Liebe zur Ursprünglichkeit.
Hochwertiges Maca Pulver erkennen Sie an einer feinen Vermahlung, einem angenehm süßlich-erdigen Duft und einer hellen bis leicht cremefarbenen Tönung. Bei EDEL KRAUT steht Reinheit und naturbelassene Verarbeitung an erster Stelle.
Um das Aroma und die Qualität von Maca Pulver zu bewahren, sollte es trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahrt werden – am besten in einem gut verschlossenen Behälter. So bleibt Ihr Maca bei EDEL KRAUT besonders lange frisch.
Maca gibt es in verschiedenen Sorten: Gelbe Maca wird traditionell für allgemeine Anwendungen genutzt, rote Maca ist besonders beliebt bei Frauen, während schwarze Maca oft für Ausdauer und Vitalität bevorzugt wird. Bei EDEL KRAUT finden Sie naturbelassene Maca-Qualitäten für individuelle Bedürfnisse.
In den peruanischen Anden wird Maca traditionell von Hand geerntet, unter freiem Himmel sonnengetrocknet und anschließend schonend vermahlen.
EDEL KRAUT bezieht Maca ausschließlich aus ausgewählten Anbaugebieten in Peru. Naturbelassener Anbau, respektvolle Ernte und traditionelle Verarbeitung garantieren die ursprüngliche Reinheit und Qualität, die unser Anspruch an echtes Maca Pulver ist.
Ja, Maca Pulver ist vielseitig einsetzbar: Es verfeinert Smoothies, Müslis, Joghurts, Backwaren und kann sogar herzhafte Gerichte kreativ ergänzen. Die mild-süßliche Note macht Maca bei EDEL KRAUT besonders beliebt in der modernen Küche.