Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hauhechelwurzel | BIO Hauhechelwurzel Tee 250g Tüte

EDEL KRAUT präsentiert Ihnen BIO Hauhechelwurzel Tee

Ein handverlesenes Kräuterprodukt aus der reinen Natur. Die Hauhechelwurzel (Ononis spinosa), bekannt für ihre lange Geschichte in der europäischen Kräuterkunde, stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wurde sorgfältig geschnitten, um die Reinheit und das volle Aroma der Pflanze zu bewahren. Die Hauhechelwurzel zeichnet sich durch seine tief verwurzelte Kraft und seine natürliche Reinheit aus, die seit Jahrhunderten geschätzt wird.


Qualität und Nachhaltigkeit

Bei EDEL KRAUT legen wir höchsten Wert auf die Qualität unserer Rohstoffe. In enger Zusammenarbeit mit ökologisch verantwortungsvollen Bauern stellen wir sicher, dass jede Pflanze nach strengen Richtlinien angebaut und geerntet wird. Unser BIO Hauhechelwurzel Tee wird umweltschonend verpackt und direkt in unserer Manufaktur verarbeitet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.


Herkunft und Anbau

Die Hauhechelwurzel wird in den besten Regionen Europas angebaut und kommt nur dann in unsere Produktion, wenn sie all unsere Qualitätsstandards erfüllt. Unsere Partnerschaften mit Bio-Betrieben gewährleisten einen Anbau im Einklang mit der Natur und eine schonende Ernte, die dem Boden und der Pflanze den notwendigen Respekt zollt.


Zutaten: 100% BIO Hauhechelwurzel, geschnitten – aus kontrolliert biologischem Anbau

Hauhechelwurzel kann vielseitig im Alltag und in der Küche verwendet werden:
1. Aromatischer Tee – Hauhechelwurzel als Basis für einen beruhigenden, mild aromatischen Kräutertee.
2. Kräutermischung für Smoothies – Fein gemahlen, kann Hauhechelwurzel Smoothies eine interessante, erdige Note verleihen.
3. Suppen und Brühen – Getrocknete Hauhechelwurzel kann als Würze in Brühen oder Suppen verwendet werden.
4. Kräuterbäder – Für ein entspannendes Kräuterbad kann die Hauhechelwurzel ins Wasser gegeben werden.
5. Duftendes Potpourri – Als Zugabe in Potpourri verleiht Hauhechelwurzel eine dezente, natürliche Duftnote.
6. Würzzutat für Soßen – Hauhechelwurzel als sanfte Würze, ideal für herzhafte Soßen.
7. Selbstgemachter Kräuteressig – Die Hauhechelwurzel in Essig einlegen, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
8. Kräuterkissen – Hauhechelwurzel als Füllung für Kräuterkissen für angenehmen Duft und ein leichtes Aroma.
9. Kräuteraufguss für Wellnessanwendungen – Hauhechelwurzelaufgüsse für äußerliche Anwendungen, um die Aromavielfalt zu nutzen.
10. Verfeinerung von Marinaden – Als aromatische Zutat in Marinaden, um Fleisch und Gemüse eine natürliche Note zu verleihen.
Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit der Hauhechelwurzel und wie sie in Küche, Wellness und Alltag kreative Einsatzmöglichkeiten bietet.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EDEL KRAUT GmbH
Josefstr. 23
82178 Puchheim, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.