BIO Tormentillwurzel Blutwurz 250g Tüte
12,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Die Tormentillwurzel
Der Blutwurz (Potentilla erecta) aus der Familie der Rosengewächse ist eine kleine Staude mit aufrecht bis niederliegend wachsenden Trieben und gelben Blüten. Charakteristisch für die Blutwurz-Pflanze sind die verholzten Wurzeln, welche als Rhizome (Tormentillae rhizoma) bezeichnet werden. Der Name Blutwurz ist auf den roten Saft zurückzuführen, der beim Anschneiden der Wurzel austritt. Die Pflanze ist auch unter den Namen "Tormentill", "Aufrechtes Fingerkraut“ oder "Ruhrwurz" bekannt.
Blutwurz ist sowohl für die innerliche als auch für die äußerliche Anwendung geeignet.
Wie wird ein Blutwurz-Tee zubereitet?
Für die Zubereitung einer Tasse Blutwurz-Tee benötigen Sie einen Teelöffel Tormentillwurzel. Übergießen Sie das Blutwurz-Kraut mit ca. 200 ml kaltem Wasser und lassen Sie dieses kurz aufkochen. Tormentillwurzel-Tee sollten Sie zugedeckt zehn Minuten lang ziehen lassen. Danach wird der Tee abgeseiht und in kleinen Schlucken getrunken. Teilweise genügt auch das Gurgeln des Tormentillwurzel-Tees im Mund und Rachen.
Mit Blutwurz können Sie eine Tinktur oder einen Kräuterlikör herstellen
Aus Blutwurz wird häufig Schnaps oder Likör hergestellt. Insbesondere im Bayerischen Wald ist Blutwurz-Likör und Blutwurz-Schnaps weit verbreitet. Auch eine Tinktur aus Blutwurz wird häufig verwendet.
Eine Tinktur aus Tormentillwurzel können Sie einfach selbst herstellen: Geben Sie das geschnittene Blutwurz-Kraut in ein sauberes Schraubglas. Füllen Sie dieses mit hochprozentigem Alkohol, beispielsweise Wodka oder Korn. Schließen Sie das Glas und stellen Sie es zwei bis sechs Wochen lang an einen dunklen Ort. Anschließend wird die Tinktur abgeseiht und in dunkle Flaschen abgefüllt.
Der in der Alpenregion beliebte Kräuterlikör überzeugt mit seinem kräftigen Geschmack. Für den Likör benötigen Sie einen Liter Alkohol in guter Qualität und ungefähr 35 Gramm getrocknete Blutwurz-Wurzel. Diese wird mit zusammen mit 150 Gramm Rohrohr- oder Kandiszucker mit dem Alkohol übergossen. Die Mischung können Sie nach sechs Wochen abseihen und abfüllen.
Mit EDEL KRAUT Blutwurz kaufen Sie 100 % Bio Tormentillwurzel in Premium Qualität
In unserem Shop erhalten Sie online Blutwurz aus kontrolliert biologischem Anbau. Dabei achten wir stets darauf, die Kraft und Energie der Tormentillwurzel zu erhalten. Für eine qualitätsschonende Verarbeitung der Wurzel setzen wir auf liebevolle Handarbeit. Mit EDEL KRAUT Blutwurz geschnitten erhalten Sie ein wertvolles Naturprodukt:
- Premium
- Vegan
- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen
- 100 % Natur
- Frei von Konservierungsstoffen
- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037
Zutaten
100% BIO Tormentillwurzel geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verzehrempfehlung
1 Teelöffel Wurzel mit ca. 200 ml kaltem Wasser ansetzen, kurz aufkochen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und trinken.
Lagerung
Jedes unserer Gewürze, Kräuter, Tees oder Superfoods sollte vom Grunde auf lichtgeschützt und trocken gelagert werden.
Unserer Philosophie nach, gehören kostbare Gewürze und Salze in eine aus Umweltsicht nachhaltige und wiederverwendbare Glasverpackung aus deutscher Manufaktur. Unsere Premium Glaslinie garantiert dem Profi- wie Hobbykoch maximale Freude am Kochen mit exotischen Gewürzen und Salzen aus aller Welt.
Unser Hinweis
Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.
EDEL KRAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen vorwiegend BIO Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau zugänglich zu machen. Dabei achten wir stets darauf, die Kraft und Energie jener Produkte durch eine qualitätsschonende Verarbeitung zu erhalten. Sowohl die Verarbeitung vieler unserer BIO Produkte, wie auch Ihre Verpackung erfolgt aus Qualitätsgründen in liebevoller Handarbeit.