Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nahaufnahme der Baldrianblüte mit zarten rosa-weißen Blüten

Baldrian – Die Kraft der Natur aus den Wurzeln Europas

Baldrian – schon der Name weckt Bilder von wilden Wiesen, sanften Hügeln und alten Bauerngärten. Die Pflanze mit ihren zarten, weiß-rosa Blüten und der markanten Wurzel ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil europäischer Naturheilkunde und Volkskultur. Heimisch in ganz Europa und Teilen Asiens, gedeiht Baldrian bevorzugt auf feuchten Wiesen, an Waldrändern und in den milden Klimazonen der Alpenregion und Osteuropas.


Bei EDEL KRAUT verbinden wir diese traditionsreiche Pflanze mit moderner Sorgfalt: Von der Auswahl der Anbaugebiete über die schonende Ernte bis hin zur Verarbeitung der Baldrianwurzel – jedes Detail zählt. Entdecken Sie, was Baldrian so besonders macht, und tauchen Sie ein in die Welt eines Naturprodukts, das seit Generationen geschätzt wird.


Herkunft und Anbaugebiete von Baldrian

Baldrian wächst vor allem in Europa und Teilen Asiens. Besonders bekannt sind Anbaugebiete in Osteuropa, den Alpenregionen und den Mittelgebirgen. Die Pflanze bevorzugt feuchte Wiesen, Bachufer und Waldränder. Bei EDEL KRAUT legen wir Wert darauf, Baldrian aus nachhaltigem Anbau und sorgfältiger Verarbeitung auszuwählen.

➔ [Du willst mehr über Baldrian wissen → Baldrian kaufen]


Besonderheiten der Baldrianpflanze

Die Baldrianpflanze (Valeriana officinalis) ist leicht an ihren filigranen, gefiederten Blättern und den zarten, rosa-weißen Blüten zu erkennen. Auffällig ist vor allem die kräftige, aromatische Wurzel, die für ihre charakteristische Duftnote bekannt ist. Als mehrjährige Staude prägt Baldrian seit Jahrhunderten Bauerngärten, Kräuterwiesen und traditionelle Klostergärten. Das lateinische Synonym Valeriana officinalis wird auch häufig in Fachtexten und Kräuterkunde verwendet – ein wichtiger Begriff für alle, die sich intensiver mit dieser traditionsreichen Pflanze beschäftigen möchten.


>> Wenn dich Baldrian interessiert, dann wird dich unsere Kräutertee  Auswahl umhauen. 



Geschnittene Baldrianwurzel in Nahaufnahme und Kraftpapierbeutel von EDEL KRAUT, naturbelassen, Premium Qualität
Baldrianwurzel geschnitten 250g Tüte
Baldrianwurzel – Naturbelassene Qualität von EDEL KRAUT Die Baldrianwurzel (Valeriana officinalis) zählt zu den traditionsreichsten Pflanzenteilen der europäischen Kräuterwelt. Sorgfältig ausgewählt, schonend getrocknet und naturbelassen verarbeitet, bietet EDEL KRAUT Ihnen ein hochwertiges Produkt, das seit Generationen geschätzt wird. Besonderheiten unserer Baldrianwurzel Unsere geschnittene Baldrianwurzel stammt aus kontrolliertem Anbau und wird ohne Zusätze oder künstliche Trocknungsmethoden verarbeitet. Die charakteristische, leicht erdige Duftnote und die naturbelassene Struktur machen sie zu einer beliebten Zutat in Kräuterteemischungen oder als dekoratives Element in Kräuteranwendungen. Herkunft und Verarbeitung EDEL KRAUT bezieht Baldrianwurzel aus sorgfältig ausgewählten Anbaugebieten in Europa. Nach der Ernte werden die Wurzeln schonend gereinigt, getrocknet und in gleichmäßige Stücke geschnitten – für ein reines, unverfälschtes Naturprodukt. Anwendungsmöglichkeiten Baldrianwurzel kann in Kräutertees, Auszügen oder für Duftkissen verwendet werden. Ihr erdiger Duft macht sie außerdem zu einem beliebten Bestandteil in Kräutermischungen. Bitte beachten: Bei der Anwendung orientieren Sie sich an bewährten Hausrezepturen oder individuellen Empfehlungen. EDEL KRAUT Qualitätsversprechen Wir stehen für Transparenz, Nachhaltigkeit und naturbelassene Qualität. Jede Charge unserer Baldrianwurzel wird sorgfältig geprüft, um Ihnen ein reines, hochwertiges Produkt anzubieten. Ergänzende Empfehlungen ➔ [Mehr erfahren über Baldrian] ➔ [Mehr Infos warum Sie bei EDEL KRAUT Baldrian kaufen] ➔ [Zur Übersicht Kräutertee]
Gewicht

Inhalt: 0.25 Kilogramm (51,60 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*

★★★★★ „Wunderbares Produkt – angenehm im Geschmack und superschneller Versand.“
Alle Google-Bewertungen ansehen

Getrockneter Baldrian in Schale mit goldfarbenem Löffel