Holunderbeeren | BIO 250g Tüte
13,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
BIO Holunderbeeren ganz – Naturgenuss in reiner Form
Qualität, die du schmecken kannst
Von Natur aus vielseitig
EDEL KRAUT steht für…
- 100% NATURREINHEIT – ohne Zusatzstoffe, Trennmittel oder Farbstoffe
- PREMIUM-QUALITÄT – ausgewählte Wildfrüchte, sortenrein verarbeitet
- BIO-ZERTIFIZIERUNG – rückverfolgbar vom Ursprung bis zur Abfüllung
- NACHHALTIGE VERPACKUNG – im wiederverschließbaren Doypack mit Aromaschutz
- HERSTELLUNG IN EIGENER MANUFAKTUR – mit Herz, Handarbeit und Verantwortung
Zutaten
Anwendungsinspirationen
- Teezubereitung (2 TL auf 250 ml kochendes Wasser)
- Holundersirup oder Kompott
- Zutaten für Müsliriegel oder Porridge
- Kreative Füllung für Fruchtkuchen oder Energy Balls
- DIY-Kräuterprojekte & Naturkosmetik
Anmelden
Holunderbeeren BIO FAQ
Holunder wächst in Mitteleuropa häufig an Waldrändern und Feldwegen. Für verlässliche Qualität und sichere Verarbeitung empfehlen wir getrocknete BIO Holunderbeeren aus zertifiziertem Anbau wie bei EDEL KRAUT.
Der Preis für BIO Holunderbeeren variiert je nach Ernte und Qualität. Im EDEL KRAUT Shop finden Sie faire Preise die transparent kalkuliert sind und mit Rückverfolgbarkeit bis zur Quelle.
Gemäß der EU-Health-Claims-Verordnung dürfen wir keine gesundheitsbezogenen Aussagen machen. Unsere BIO Holunderbeeren stehen jedoch für jahrhundertealte Kräuterkunde und eine vielseitige kulinarische Verwendung.
Bei EDEL KRAUT erhalten Sie hochwertige, ganze BIO Holunderbeeren – naturrein, getrocknet und nachhaltig verpackt. Direkt im Onlineshop unter www.edel-kraut.de bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.
Ja, Sie können reife Holunderbeeren im Spätsommer ernten. Achten Sie darauf, nur vollständig gereifte, schwarze Beeren zu sammeln. Nach dem Entfernen der Stiele können die Beeren bei niedriger Temperatur im Backofen oder an einem luftigen, schattigen Ort getrocknet werden. Vor dem Verzehr sollten die getrockneten Beeren stets erhitzt werden.
Bewahren Sie getrocknete Holunderbeeren an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, idealerweise in einem luftdichten Behälter. So bleiben Aroma und Qualität über einen längeren Zeitraum erhalten.
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist die in Mitteleuropa verbreitete Art, deren Beeren nach dem Erhitzen genießbar sind. Der Rote Holunder (Sambucus racemosa) hingegen enthält auch nach dem Erhitzen giftige Samen und sollte daher nicht verzehrt werden.
Getrocknete Holunderbeeren eignen sich hervorragend zur Zubereitung von Tees, Säften, Sirupen oder als Zutat in Backwaren. Für einen Tee übergießen Sie etwa 2 Teelöffel der Beeren mit 250 ml kochendem Wasser und lassen ihn 10–15 Minuten ziehen. Bitte beachten Sie, dass die Beeren vor dem Verzehr ausreichend erhitzt werden sollten.
Nein, rohe Holunderbeeren enthalten das Glykosid Sambunigrin, das zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Durch Erhitzen, beispielsweise beim Kochen oder Trocknen, wird dieser Stoff abgebaut, wodurch die Beeren bedenkenlos verzehrt werden können.